Mit unseren Porsche Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen kombinieren wir 2 Antriebe, die sich ideal ergänzen. Der Verbrennungsmotor baut Leistung und Drehmoment mit steigender Drehzahl auf. Der Elektroantrieb bietet Ihnen unmittelbar die maximale Leistung. Damit Sie Ihr Fahrzeug überall bequem laden können, betten wir Porsche Elektromobilität in ein ganzheitliches Konzept ein. Auch über das Fahrzeug hinaus. Mit unseren Services und Produkten nutzen Sie die weitreichende Ladeinfrastruktur einfach und flexibel. Und laden die Batterie Ihres Porsche, wann und wo Sie wollen: Zu Hause oder unterwegs an öffentlichen Ladesäulen.
Elektrisierende Auswahl. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse: Entdecken Sie unsere individuellen Ladelösungen.
Fragen & Antworten Laden von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen
Die Installation von Heim-Ladeequipment kann als bauliche Veränderung gelten. Wir empfehlen Ihnen vor der Installation die Abstimmung mit allen beteiligten Parteien wie z. B. Ihrem Stromversorger, Ihrer Stadtverwaltung oder der Hausgemeinschaft und ggf. Ihrem Vermieter. Eine detaillierte Analyse Ihrer Heiminfrastruktur wird im Rahmen des Home-Checks (Verfügbarkeit ist länderabhängig) von einem Experten erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie zudem bei Ihrem Porsche Partner.
Ja. Die Ladezeit wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst. Dazu gehören u. a.:
- die verfügbare Anschlussleistung der Energieinfrastruktur
- die Innenraum-Vorkonditionierung
- der Ladezustand und die Temperatur der Hochvoltbatterie
- die Einstellungen, die am Ladegerärt oder Energiemanger getätigt wurden
Beim Laden zu Hause ist zudem die kundenspezifische Hausinstallation ein wichtiger Faktor. Beim AC Laden ist die Leistung des im Fahrzeug verbauten On-Board-Chargers entscheidend. Die Ladezeiten können sich daher deutlich gegenüber den angegebenen Werten ändern.
Um das Laden planbarer zu machen, unterstützt hier der Porsche Charging Planner, z. B. durch Vorkonditionierung der Batterie vor dem Ladevorgang zur Erreichung einer optimalen Ladeperformance.